Dokumentation

Entwicklungsprozess

In die Umsetzung unserer Idee starteten wir mit folgender Überlegung:
Wie bringt man den Zuschauern bei, dass man sich im Jahr 2087 befindet?
So kamen wir auf die Gedenktafel. Sie ist ein wichtiges Element, damit man die Situation verstehen kann. Deshalb war es wichtig was darauf mitgeteilt wird.
Die Gedenktafel wird von hinten beleuchtet, damit ihre Inschrift auch in einem abgedunkelten Raum gut lesbar ist.

Interaktivität

Wir wollten eine Interaktion in das Denkmal einbringen, damit der Zuschauer die Animation starten kann. Dies dient dazu, dass die Animation nicht in Dauerschleife läuft und man die Geschichte der Gedenkminute nachvollziehen kann.
Entschieden haben wir uns für eine Interaktion mit Touch-Sensoren.
Diese ist nicht nur gut darzustellen und leicht verständlich, sondern symbolisiert metaphorisch auch das menschliche Handeln. Mit einer Hand, welche an dem Denkmal befestigt ist, aktiviert man die Animation.
Die Steuerung dazu läuft über einen Arduino Nano Every.

Arduino C/C++, für Touch Sensoren
Python Code, um Video zu starten
Animation

In unserer Animation möchten wir in Anlehnung an eine Gedenkminute innerhalb von
60 Sekunden die Schönheit des Schwarzwalds durch eine ästhetische Darstellung eines Partikelsystems hervorheben. Die Reise beginnt mit einem kleinen Licht, das symbolisch
einen Samen darstellt. Dieser Samen wächst zu einem Baum heran, der den gesamten Schwarzwald repräsentiert.

In diesem Moment der Entstehung können die Zuschauer die Schönheit und Pracht des Waldes genießen und eine kurze Zeit der Besinnung erleben.

Anschließend zoomt die Kamera auf ein einzelnes Blatt. Doch kaum hat man das Blatt erfasst, beginnt es zu zerfallen. Dieser Zerfall symbolisiert die Zerstörung des Schwarzwalds im Jahr 2024.

Diese Animation soll sowohl die natürliche Schönheit des Schwarzwalds als auch die dringenden Umweltprobleme, die zu seinem Verfall führen, darstellen.

Dokumentation
Verwendete Programme:
Musikquellen:

Musik für Video auf Startseite („For the end“)
https://www.frametraxx.de/info/kostenlose-gemafreie-musik.html

Musik für Aftermovie auf Dokumentationsseite („Sad soul“):
https://pixabay.com/de/music/schlagt-sad-soul-chasing-a-feeling-185750/